
Altwigshagen hat eine lange Geschichte. Es erscheint erstmals im Jahr 1200 als das befestigte Oldogheshaghen. Die Menschen, die auf dem großen Anwesen einer Adelsfamilie leben, haben abenteuerliche Zeiten hinter sich. Auf dem Gelände wurden große Gebäude errichtet, darunter ein ehemaliges Schloss, eine Brennstofffabrik und große Stallungen, von denen einige noch heute im Stadtbild zu sehen sind. Die Bodenreform nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichte es vielen Flüchtlingen, in Altwigshagen ein neues Leben als Kleinbauern zu beginnen. Das Land, das später in eine Agrargenossenschaft eingebracht wurde, ist heute im Besitz der ALWI-agrar GmbH.
Trotz hoher Arbeitslosigkeit und leerer Kassen schafft es die “Gemeindeverwaltung”, die Lebensbedingungen im Dorf Schritt für Schritt zu verbessern. Manchmal ist es ein neu gebauter Bürgersteig oder der Umbau der Einrichtungen der Freiwilligen Feuerwehr. Normalerweise sind viele “Freiwillige” an diesen und anderen Aktivitäten beteiligt. Ohne ihre verlässliche Hilfe wären beliebte gesellschaftliche Ereignisse wie Frauentag, Sommer- und Erntedankfeste nicht denkbar. Einige Rentner der Gemeinde treffen sich einmal in der Woche in Altwigshagen zum Klön-Treff.

KetoXplode Fruchtgummis Testbericht
20 wirkungsvolle Tipps zum Abnehmen – Prima Kapseln und mehr
Auch bei uns in Altwigshagen haben wir zu viele übergewichtige Menschen. Deshalb kommen hier unsere 20 besten Abnehmtipps.
So können ältere Männer in Altwigshagen den Testosteronspiegel erhöhen – C+ Testosteron Kapseln
Gibt es eine sichere Methode, um den Testosteronspiegel eines Mannes auf natürliche Weise zu erhöhen?
Abgesehen von einer gesunden Lebensweise und der Behandlung von Nebenwirkungen von Medikamenten oder unbehandelten Krankheiten gibt es wenig, was Sie tun können, um Ihren Testosteronspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen.
Der Testosteronspiegel ist bei Männern sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen neigen ältere Männer jedoch zu einem niedrigeren Testosteronspiegel als jüngere Männer. Der Testosteronspiegel sinkt im Erwachsenenalter allmählich – nach dem 30. Lebensjahr im Durchschnitt um etwa 1 Prozent pro Jahr.
Stromanbieter mit PS5 Prämie in Altwigshagen
Jedes Jahr werben viele Stromanbieter um neue Kunden. Häufig finden dabei Sachprämien ihre Anwendung. Damit wollen die Anbieter den Kunden für den Wechsel gewinnen. Im dichten Dschungel der zahlreichen Tarife bleiben viele Kunden lieber beim alten Stromanbieter, selbst zu einem ungünstigen Tarif.
Eigentlich ist der Wechsel eines Stromanbieters gar nicht so schwierig wie manche denken. Ein Vergleich der folgenden Anbieter kann vielleicht eine Hilfe bei der Entscheidung für einen neuen Stromanbieter sein.
Wo sind die schönsten Landschaften in Deutschland?
Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts wurden in Anklam, Ueckermünde und Pasewalk Postämter eingerichtet. Zwischen 1847 und 1870 führten Landbriefträger die ersten Hauszustellungen in Vorpommern durch. Nach historischen Maßstäben hatte Finkenbrück ein hohes Postaufkommen. Herr Ziemann wurde am 10. August 1847 von der Post zum ersten Postboten in Ferdinandshof ernannt. Er verdiente insgesamt 100 Taler im Jahr und legte an vier Tagen in der Woche etwa 40 Kilometer pro Tag zurück. Für seine Insignien, die orange gestreifte Mütze und den Armreif, war er selbst verantwortlich.
So hat das Dorf seine Anfänge schon lange hinter sich und scheint unter den Bewohnern quer durch Deutschland einen wirklich misteriösen Ruf zu haben. Es gibt noch einige Fakten, die noch nicht enthüllt wurden. Zusätzlich verlangte die Königliche Post 50 Taler als Sicherheit. Montags und donnerstags fuhr er täglich in die Dörfer Sprengersfelde – Zarow – Louisenhof – Borckenthal – Annenhof – Lübs – Heinrichshof – Neuendorf. A – Kurtshagen – Rathebur – Marienthal – Wietstock – Demnitz – Altwigshagen – Ferdinandshof Jeden Dienstag und Samstag wurde die Strecke Blumenthal – Schlabrendorf – Meiersberg – Bebernteich – Aschersleben – Heinrichsruh – Friedrichswalde – Neuensund bedient. Der tägliche Postverkehr wurde gegen Ende 1855 aufgenommen. Ziemann besprach seine Reisen mit Friedrich Bassow aus Lübs.
Warum ist das Leben in Dörfern so viel besser als in einer Großstadt?
Urbanisierung ist seit Jahren der Haupttrend auf der ganzen Welt. Die meisten Menschen, die in Dörfern geboren wurden, strömen in moderne Städte. Offensichtlich gibt es große Unterschiede zwischen dem Leben auf dem Dorf und dem Leben in der Stadt. Es ist schwer zu sagen, welches von beiden besser ist. Keiner von beiden ist über den anderen erhaben.
Das Leben in einer Stadt bedeutet oft ein höheres Gehalt, mehr Möglichkeiten, mehr Warenoptionen, mehr Bildungsressourcen, bessere medizinische Versorgung und so weiter. Diese Dinge sind jedoch heutzutage auch in Dörfern allmählich verfügbar. Im Gegenteil, es gibt eine Menge Dinge, die nur Menschen verstehen, die früher in Dörfern gelebt haben. Menschen, die noch nie in einem Dorf waren, können die wahre Schönheit des dörflichen Lebensstils nicht verstehen.

Die aus DDR-Zeiten geerbten Neubauten wurden Anfang der 1990er Jahre komplett saniert und den modernen Anforderungen angepasst. Fast zeitgleich brachten Altwigshagen und drei weitere Gemeinden ihre nach der sogenannten Wende verbesserten und deshalb verschuldeten Grundstücke in das Eigentum der Ferdinandshofer Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft mbH ein. Seit 2009 verwaltet die Gemeinde die vier Gebäude wieder selbst. Dank der niedrigen Mieten und der sehr attraktiven Lage sind die Wohnungen auch als Zweitwohnsitz für Familien und Freizeitnutzer geeignet.
Der Altwigshagener See liegt ziemlich versteckt hinter dem verfallenen Schloss und seinem leicht zugewachsenen Park. Hier suchen einheimische Wanderer Ruhe und Erholung. Mitglieder des Angelvereins bewirtschaften regelmäßig den Uferbereich und haben in den ruhigen Gewässern schon viele schöne Fische gefangen. In den Sommermonaten ist die Lotoswiese gegenüber dem Schloss Anziehungspunkt und Treffpunkt für Badegäste und Sonnenanbeter.
